Leadership & Kompetenzaufbau

Die Rolle und das Verständnis der Führung ändern sich radikal. Supportive Leadership bedeutet Loslassen und Unterstützung des Teams bei der Wertschöpfung. Das hat wenig mit dem zu tun, was wir heute als Führung kennen. Führungskräfte müssen offen sein für völlig neue Formen der Zusammenarbeit, die sinnvoller und wirkungsvoller sind.

Ihre Leader von morgen haben die Aufgabe, Sinn zu stiften, Mitarbeiter zu unterstützen und gestalten zu lassen. Dies bedarf einer veränderten Führungskultur.

Fragen an Ihre Leader
(Person, an der sich andere Menschen orientieren, die andere beeinflusst):
 

  • Sind Sie auf die neue Arbeitswelt vorbereitet: mental, emotional, inhaltlich? 
  • Haben Sie für sich Ihre neue Rolle als Führungskraft definiert? 
  • Sind Sie kompatibel mit den neuen Herausforderungen? 
  • Können Sie mit der komplexen und von Unsicherheit geprägten VUCA-Welt umgehen? 
  • Schaffen Sie den Spagat zwischen Loslassen und Kontrollverlust? 
  • Nehmen Sie Ihr Team mit auf die Reise hin zu mehr Selbstorganisation? 
  • Können Sie bisherige Muster in Ihrer Arbeit erkennen und loslassen?

evolving Leadership

evolving Leader haben eine zentrale Funktion in der evolving Organisation.   [ mehr ]

evolving Leader
 

  • .... beschäftigen sich mit Achtsamkeit, Selbstwahrnehmung, Selbstführung, mit Werten, Motiven, Haltung, Emotionen. Dies führt zu Wahrhaftigkeit, Authentizität und Wertschätzung.
  • ... lassen sich auf ihren inneren Prozess ein, machen sich ihre Muster bewusst, leben Haltung vor und schaffen dadurch den Raum, in dem sich die evolving Kultur entfalten kann.
  • ... reflektieren sich selbst und nähern sich zielgerichtet der Vision.
  • ... zeichnen sich durch Ruhe und Klarheit aus. In ihrer Umgebung genießen Menschen Vertrauen und psychologische Sicherheit, spüren Sinn und entfalten aus eigenem Antrieb ihre Potenziale.

evolving Leadership ist eine Antwort auf die Herausforderungen Ihres Umfelds. Sie brauchen eine geänderte Führung mit neuem Bewusstsein.
Diese umfasst:
 

  • Selbstführung mit Entwicklung der Persönlichkeit und Reflektion des Führungsverhaltens
  • Führung einzelner Mitarbeiter
  • Führung einzelner Teams
  • Führung des Unternehmens.
  • Führen in Veränderungen/ Transformationen

  [ mehr ]

evolving Leadership
 

  • Die neue Führung ist ein Element einer wandlungsfähigen Organisation, welches bereits bei Ihrer Transformation benötigt wird.
  • Dies beinhaltet erwünschte Verhaltensänderungen, die sich langsam vollziehen.
  • Beim Wandel ist Ihre oberste und mittlere Führungsebene entscheidend.
  • Für diese Gruppen schaffen wir miteinander Erfahrungs- und Lernräume.
  • Immer fokussiert auf die Entwicklung vom Management zum Leadership.
  • Das neue Mindset bedarf eines Shift des Bewusstseins Ihrer Leader.
  • Wir integrieren bedarfsspezifisch Mindful Leadership, Positive Leadership, Agile Leadership, Change Leadership, Theory U.

evolving Kompetenzaufbau

Alle firmenspezifischen und offenen Programme und Module finden Sie unter evolving Campus. Für Ihre Leader sind insbesondere die folgenden Programme relevant.

evolving Leadership Programm
Dauer des Programms: 22 x 2h Online-Sessions + 4 x 1h Sprints
+ 3–6 Lösungsorientierte Choachings.  [ mehr ]

evolving Campus Leadership Challenge
Dauer des Programms: 3 Tage (oder 2 x 2 Tage)
+ 6–8 Monate begleitetes Challenge-Format.  [ mehr ]

evolving Campus Leadership Challenge

  • Teilnehmer dieses Programms stellen sich gemeinsam den Herausforderungen Ihres Unternehmens. 
  • Aktuelle und zukünftige Führungspersönlichkeiten, Manager*innen und junge Talente begegnen sich in einem hierarchiefreien, informellen Format.
  • Sie reflektieren und entwickeln Lösungsstrategien für die Herausforderungen der 20er Jahre des 21. Jahrhunderts in Bezug auf Selbstführung, authentischem + kongruentem Führungsverhalten, Kultur, Formen der Zusammenarbeit, Kommunikation, Agilität, Selbstorganisation und Unternehmensstruktur. 


Für dieses Programm kommt auch eine regionale Vernetzung von mittelständischen Unternehmen in Frage, womit wir sehr gute Erfahrungen gemacht haben.

Dauer des Programms:
3 Tage (oder 2 x 2 Tage) und 6 bis 8 Monate begleitetes Challenge-Format.

evolving Campus Leadership Future
Dauer des Trainings: 2 Tage   [ mehr ]

evolving Campus Leadership Future

 

Um den Herausforderungen der 20er Jahre des 21. Jahrhunderts bewusster, pro-aktiver und strategischer zu begegnen, sind neue (kollektive) Leadership-Kompetenzen zu entwickeln. Der Druck auf Führung scheint überwältigend, die potenziellen Vorteile jedoch ebenfalls.

  • Beobachten und verstehen, wie sich die Welt in den 20er Jahren des 21. Jahrhundert verändert.
  • Wissen, welche Qualitäten Leadership in den 20er Jahren des 21. Jahrhundert ausmachen.
  • Reflektieren des eigenen Stands der Leadership-Kompetenzen und -Fähigkeiten und überlegen, in welche Richtung man sich entwickeln möchte.
  • Eigene Erkenntnisse helfen den individuellen Führungsstil zu entwickeln.
  • Klären, wie wir sichere Räume schaffen, um vertrauensvolles Leadership zu etablieren.

In diesem Training beginnen wir mit der eigenen inneren Haltung, die nötig ist, Prozesse der Zusammenarbeit und Veränderung zu entwickeln. Wir verzichten bewusst auf viel Theorie zugunsten der eigenen Erfahrung.

Dauer des Trainings:
2 Tage

Search Inside Yourself
Dauer des Trainings: 2 Tage   [ mehr ]

Wir schaffen Räume für authentisches, kongruentes Verhalten
und Erfahrungslernen.

Sie möchten den Herausforderungen der 20er Jahre des 21. Jahrhunderts begegnen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

info@evolving.de  oder Tel. +49 761 89761902